Die untenstehenden Wintertouren 2025 können noch nicht online gebucht werden. Zur Buchung bitte den Anweisungen auf diesem Link folgen.
Als Ausgangspunkt dient uns die Schweinfurter Hütte (2028 m). Unser Domizil liegt im Ruhegebiet der Stubaier Alpen, darum sucht man Bergbahnen vergebens. In jeder Hangexposition und Lawinensituation lassen sich super Touren finden. Mögliche Ziele sind: Peistakogel (2644 m), Hohe Wasserfalle (3003 m), Kraspesspitze (2954 m), Breiter Grieskogel (3287 m)
Voraussetzungen:Kondition für 1200 Höhenmeter im Aufstieg. Sichere Skitechnik in allen Schneearten. Richtiger Umgang mit LVS, Schaufel und Sonde
Vorbesprechung:per E-Mail/ telefonisch
Beginn:06:00 Uhr
Wir sind im urigen Bergsteigerdorf Liesing (1044 m) in einem gemütlichen Garni-Hotel untergebracht. Da es im Umkreis von 15 Km keine Bergbahnen gibt können wir beide Talseiten und alle Seitentäler für unsere Skitouren nützen. Die Tourenvielfalt ist da durch riesig. Mögliche Ziele sind: Schönjöchl 2294 m, Lumkofel 2286 m, Mittagskofel 2221 m, Schulterhöhe 2424 m
Stützpunkt für diese Tour ist die Lenggrieser Hütte (1338m) 1. Tag: Anreise und Aufsteig über das Seekarkreutz (1601m) zur Lenggrieser Hütte 2. Tag: Aufstieg von der Hütte zum Schönberg (1620m) anschließend Abstieg und Heimreise
Voraussetzungen:Leichte Schneeschuhtour mit Gehzeiten von 6 Std. und bis zu 1000 Hm.
Vorbesprechung:29.01.2025, um 20.00 Uhr im Vereinsheim
Beginn:07:00 Uhr, am Vereinsheim
Stützpunkt für diese Tour ist die Rastkogelütte (2124m) 1. Tag: Anreise, Aufsteig zur Hütte 2. Tag: Aufstieg von der Hütte zum Rastkogel (2726m) oder Rosskopf (2576m) 3. Tag: Aufstieg von der Hütte zum Kraxentrager (2423m) Abstieg und Heimreise
Voraussetzungen:Mittelschwere Schneeschuhtour mit Gehzeiten von 6-8 Std. und bis
Vorbesprechung:19.02.2025, um 20.00 Uhr im Vereinsheim